Überblick
Der ROGETI RG-1 ist ein professioneller Getriebestativkopf, der leistungsstarke Funktionen in einem kompakten und leichten Design bietet. Was ihn von anderen Getriebeköpfen unterscheidet, ist sein symmetrischer Neigungswinkel von +/- 105° und die einfache Steuerung. Darüber hinaus ermöglicht das abnehmbare, modulare CAP-System eine Vielzahl von Aufnahmeaufgaben.
Vorwort
Der ROGETI RG-1 entstand aus einer umfangreichen Wunschliste, die unter anderem einen großen Neigungsbereich, einfache Bedienung, kompakte Größe, geringes Gewicht, hohe Tragkraft, Stoßfestigkeit, präzise Nivellierung, eine modulare Plattform und die Möglichkeit zur Panorama-Fotoaufnahme umfasste. Durch ein elegantes und intelligentes Design wurde diese extravagante Wunschliste in eine echte Feature-Liste umgewandelt, was zur Entwicklung eines neuen und leistungsstarken Getriebekopfes führte.
Hauptmerkmale
- Höhe von nur 100 mm oder 4 Zoll und ein Gewicht von nur 688 Gramm oder 1,5 Pfund
- Cleveres Layout und übersichtliche Bedienung
- 210° (±105° symmetrisch) übergroßer Neigungswinkel ohne mechanische Interferenz zwischen den Bewegungen
- Schneckengetriebeantrieb, selbsthemmend in jedem Winkel
- Sicherheitsnutzlastgewicht: 12 kg oder 26 lb
- Kupplung zur schnellen Neigungsverstellung
- Zusätzlicher Feineinstellungsknopf für Komfort in der extremen Kippposition
- Hochpräzise, dreiachsige Nivellierlibellen (Wasserwaagen), hergestellt in Großbritannien
- 60 mm lange Klemme an der Hauptlagerplattform
- Abnehmbares, individuelles Dach, um verschiedenen Anforderungen der Fotografie gerecht zu werden und Interferenzen zwischen den XYZ-Dimensionen zu vermeiden
- Kompakte und sichere Konfiguration für den Transport
- Bereit für Videoaufnahmen, wenn der S20-Schwenkgriff angebracht ist
- Präzisionsbearbeitung und Herstellungsprozess
Einfaches und übersichtliches Knopflayout
Das RG-1 verfügt über eine effiziente und übersichtliche Knopfanordnung, die die Verwirrung beseitigt, die bei der Verwendung von Getriebeköpfen mit mehreren Knöpfen oft entsteht. Der symmetrische Aufbau des RG-1 hilft dem Benutzer, die Funktion jedes Knopfes sofort zu verstehen, was zu einem reibungsloseren Aufnahmeprozess führt.
Geringes Gewicht und kompakte Größe
Mit einem Gewicht von nur 680 Gramm und einer Höhe von 100 mm ist der RG-1 bemerkenswert leicht und kompakt. Trotz seiner geringen Größe kann er dank seiner geringen Höhe und der 60 mm langen Auflagefläche auch schwere Objektive und Kamerasysteme sicher tragen.
± 105° Symmetrischer großer Neigungswinkel, keine Interferenz zwischen verschiedenen Achsen
Die patentierte Konfiguration des RG-1 führt eine neue logische Ordnung in seiner Geometrie ein. Mit einem beispiellosen Neigungswinkel von bis zu 210° übertrifft er andere Stativköpfe mit Getriebe. Darüber hinaus bleiben die oberen Komponenten nach der Nivellierung in Links-/Rechtsrichtung mit dem Feineinstellungsknopf über den gesamten Neigungsbereich von 210° waagerecht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Nivellierung bei jeder Änderung des Neigungswinkels neu einzustellen, ein häufiges Problem bei herkömmlichen Stativköpfen mit Getriebe. Der RG-1 vereinfacht große Neigungswinkeländerungen, ohne dass der Fotograf die Kamerarichtung auf der Montierung ändern muss.
Sicherer und kompakter für den Transport
Wenn die Hauptlagerplattform in die Endposition gekippt wird, schließt sie eng mit der Unterseite und der Vorderseite des Hauptgehäuses ab. Dies reduziert das Packmaß und erhöht die Stoßfestigkeit beim Transport, wodurch das RG-1 sicherer und kompakter wird.
Abnehmbares modulares CAP-System
Das RG-1 verfügt über ein abnehmbares, modulares CAP-System, das die Vorteile eines 4D- und eines 3D-Stativkopfes vereint. Ein 4D-Kopf ermöglicht zwar 360°-Panoramafotos, führt aber häufig zu Problemen bei der Justierung oder Haftung. Das RG-1 bietet die unabhängige Dreiwegejustierung eines 3D-Stativkopfes und gewährleistet so präzise XYZ-Justierungen ohne Dimensionsstörungen. Benutzer können je nach Bedarf CAP-Module mit unterschiedlichen Funktionen wählen.
Basisplattform
Die Basisplattform und das Schwenkrohr des RG-1 bestehen aus einem massiven Metallblock und sorgen so für Robustheit und Stabilität. Mit einer Klemmlänge von bis zu 60 mm bietet es hohe Stabilität, insbesondere bei der Verwendung von Superteleobjektiven oder bei Zeitrafferaufnahmen.
XY Orthogonale Austauschkappe
Die CAP-X2Y ermöglicht präzise 90-Grad-Ausrichtungsänderungen des Kamerasystems. Sie verfügt über beidseitige Schwalbenschwänze im Arca-Stil an der Kappenunterseite und ermöglicht so die Installation sowohl in X- als auch in Y-Richtung. Dies gewährleistet präzise und unabhängige XYZ-Einstellungen und vermeidet dimensionale Interferenzen. Zusätzlich kann die CAP-X2Y als Kameralift verwendet werden, wenn sie in derselben Richtung wie die Basisplattform installiert wird.
CAP-360 (optional)
Die Panoramakappe des RG-1 bietet eine hohe Verriegelungskraft und verhindert so ein Verdrehen selbst bei starken äußeren Kräften. Für komfortable Panoramaaufnahmen lässt sich ein Multifunktionsgriff an der Panoramakappe befestigen, der sanftes Schwenken von Videos ermöglicht.
Multifunktionsgriff S20 (optional)
Zusätzlich zu den kundenspezifischen CAP-Designs bietet das RG-1 die Möglichkeit, einen Multifunktionsgriff anzubringen, der seine Einsatzmöglichkeiten weiter erweitert. Griffschaft und Griff lassen sich trennen, was eine vielseitige Anwendung ermöglicht. Der Schaft verfügt an beiden Enden über Standard-Schraubenlöcher von 1/4 Zoll und 3/8 Zoll, während die Griffenden ebenfalls über Standard-Schraubenlöcher von 1/4 Zoll und 3/8 Zoll verfügen.
Videoaufnahme: Bei Montage auf der Basisplattform oder dem CA-360 kann der Multifunktionsgriff als Griff für sanftes Schwenken von Videos verwendet werden, wodurch die Eignung des RG-1 für die Aufnahme dynamischer Aufnahmen verbessert wird.
Panoramafotografie und Stativkopfverstellung: Der Multifunktionsgriff S20 lässt sich mithilfe des versenkten Bolzenanschlusses vertikal auf der großen Plattform des RG-1 platzieren. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Griff, den Abstand zwischen Panoramakamera und Stativ zu vergrößern, wodurch die Stativpräsenz bei Panoramabildern minimiert und umfassendere und intensivere Aufnahmen ermöglicht werden.
CAP-GZA Getriebeneiger (optional)
Das RG-1 bietet den optionalen CAP-GZA Getriebeschwenkkopf, ein kupplungsloses und präzisionsgetriebenes Zubehör. Dieser Schwenkkopf verfügt über einen integrierten Rogeti-Passstift und eine 360-Grad-Skala, die sanfte und präzise Panoramabewegungen gewährleisten. Dank des präzisen Getriebemechanismus können Fotografen ihre Schwenks präzise steuern.
SPN Schnellwechselbasis
Die SPN Schnellwechselbasis wurde speziell für den Rogeti RG-1 Getriebekopf entwickelt. Sie verfügt über zwei integrierte Rogeti Passstifte, die ein schnelles und müheloses Anbringen und Abnehmen des RG-1 an einem Stativ oder anderen Rogeti Klemmvorrichtungen ermöglichen. Diese praktische Basis gewährleistet eine sichere und stabile Verbindung und bietet Fotografen einfache Handhabung und Flexibilität bei der Wahl ihres Aufnahme-Setups. Bitte beachten Sie, dass die SPN Schnellwechselbasis nur mit dem Rogeti RG-1 Getriebekopf kompatibel ist.
1 Kommentar
Hi, I purchased an RG-1 back in April of 2021. I see the current models listed as MarkIV, I wonder what mine is, and what has changed? I absolutely love mine, still rock solid as the day I bought. It :)